Meisterschaftswertung
Die Punktetabelle/Vergabe
Die Wertung für die einzelnen Veranstaltungen vor Ort, wird durch die jeweilige Veranstaltungsorganisation durchgeführt. Die Meisterschaftswertung und Ergebnisliste werden online unter www.GLPberg.de von uns durchgeführt und dort auf dem aktuellen Stand gehalten.
a) Klassenwertung
Bei der Meisterschaft kann es außer der Gesamtwertung zusätzlich zu zwei Klassenwertungen kommen. Voraussetzung hierfür ist eine ausreichende Mindestteilnehmerzahl in Höhe von jeweils 10 Teilnehmern in beiden Klassen.
Oldtimer bis Baujahr 1994 inkl. (mind. 30 Jahre alt)
Youngtimer nach 1994 (inkl. jüngere Baujahre)
b) Streichergebnis
Bei mehr als 6 Veranstaltungen im Jahr 2025 gibt es zwei Streichergebnisse. Eine Nichtteilnahme an einer oder mehreren Veranstaltungen entspricht jeweils einem Streichergebnis.
Bei Teilnahme an allen Veranstaltungen werden die schlechtesten Ergebnisse als Streichergebnis gewertet.
Ein Verbot der Teilnahme oder ein Ausschluss durch das Schiedsgericht kann nicht als Streichergebnisse herangezogen werden.
c) Punktevergabe
GLPberg Meisterschaftspunkte werden nach den jeweiligen Veranstaltungsergebnissen wie folgt nur an eingeschriebene Meisterschaftsfahrer vergeben. Die Fahrer mit den geringsten Abweichungen zu ihrer Setzzeit erhalten Punkte für die Jahreswertung. Die Platzierungen werden wie folgt gepunktet:
GLPberg Teilnehmer* – Platz in der Klasse*
------------------------------------------------------------------------ X 10 + 0,5
GLPberg Teilnehmer*
* Es werden nur eingeschriebene GLPberg-Teilnehmer für die Berechnung herangezogen.
Somit gilt ein Aufrückprinzip, wenn Gaststarter in der Klasse sind. Alle eingeschriebenen gestarteten GLPberg Teilnehmer rücken auf. Die pro Veranstaltung gewonnenen Punkte werden für die Jahreswertung kumuliert. Punktberechtigt sind nur GLPberg eingeschriebene Fahrer. Der/die Gesamtsieger/in wird ermittelt aus dem Gesamtergebnis am Ende der Saison.
d) Zusatzpunkte
Jeder Teilnehmer, der zumindest bei einem Trainingslauf gestartet ist, erhält 1 Punkt.
Auch der Zusatzpunkt wird beim Streichergebnis gestrichen.
e) Präzisierung Meisterschaftswertung
Eine eigene Wertung der GLPberg Fahrer kann auch erstellt werden, wenn der Veranstalter das GLPberg Starterfeld in andere Klassen (zum Beispiel nach Baujahr stückelt). Hier werden dann alle teilnehmenden, eingeschriebenen GLPberg-Fahrer intern in einer Klasse zusammengefasst. Startet ein Team bei einer Veranstaltung mit zwei Fahrzeugen, so hat das Team vor der Veranstaltung festzulegen, welches Fahrzeug für die Meisterschaft gewertet werden soll. Geschieht dies nicht, wird das Fahrzeug mit der schlechteren Position gewertet. Das nicht für die Meisterschaft gewertete Fahrzeug wird für die Meisterschaftswertung wie ein von der GLPberg geladener Gastfahrer behandelt. In Fällen, in denen aufgrund eines offensichtlichen Versehens oder Irrtums nach Veröffentlichung der Meisterschaft- bzw. Serienwertung durch den Serienausschreiber eine nachträgliche Korrektur notwendig wird, kann diese von dem Serienausschreiber vorgenommen werden. Beschwerden zur Serienwertung sind an den Serienausschreiber zu richten. Gegen die Entscheidung des Serienausschreibers ist kein Rechtsmittel möglich.